Kick-Off-2025 – Kunst und Genuss

Auch in diesem Jahr starteten wir in gewohnter Weise mit unserem Kick-Off-Event. Der Auftakt fand in der inspirierenden Atmosphäre der Städtischen Galerie Rosenheim statt. Dort erwartete uns eine spannende Führung durch die aktuelle Ausstellung “Punk – Wir versprechen nichts!”, geleitet von Frau Monika Hauser-Mair. Mit viel Fachwissen und Begeisterung brachte sie uns die faszinierende Welt […]
Tag der offenen Tür bei Physiofactum Bruckmühl – Ein gelungener Auftakt

Am 3. Februar 2025 war es so weit: Physiofactum Bruckmühl öffnete seine Türen in den neuen Räumlichkeiten in der Kirchdorfer Straße 14a. Es hat uns sehr gefreut, dass so viele Besucher die Gelegenheit nutzten, sich beim Tag der offenen Tür ein Bild von den modernen, freundlichen Praxisräumen zu machen. Die neue Praxis in Bruckmühl verfügt über […]
Michaela Reicherseder- Trainerin im Skiteam des TV Feldkirchen

Jedes Jahr im Dezember organisieren wir als Sparte Ski des TV Feldkirchen unseren dreitägigen Weihnachtsskikurs für Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsam fahren wir mit rund 20 Skilehrern und 90 Kindern auf die Winkelmoosalm sowie auf die benachbarte Steinplatte. Hier nehmen wir Kinder aller Leistungsniveaus mit – von Anfängen, die noch nie auf Skiern […]
physiofactum Teamausflug und Herbstmeeting

Ende November war es wieder Zeit für unseren jährlichen Teamausflug – dieses Mal führte uns die Reise mit dem Zug nach Innsbruck. Der Ausflug begann mit einer spannenden Stadtführung durch Innsbruck, die uns die schönsten Ecken und Geschichten der Stadt näherbrachte. Anschließend genossen wir den ersten Bummel über den Weihnachtsmarkt. Nach dem Check-in im Hotel […]
Angelika Ultsch – Trainerin der Mini-Mini´s des SV Bruckmühl – Sparte Handball

Großer Spaß für die ganz Kleinen: Mini-Mini´s Handball-Turnier am 1. Advent Das jüngste Team des SV Bruckmühl Sparte Handball, bestehend aus Jungen und Mädchen zwischen 4 und 6 Jahren, durfte am 1. Advent 2024 an einem Kinderturnier in der Gabor Halle Rosenheim teilnehmen. Große Aufregung herrschte schon Wochen vorher, sowohl bei den Kindern als auch […]
Ute Steinbrech – Für den guten Zweck Kilometer sammeln!

Ich, Ute Steinbrech, Physiotherapeutin bei physiofactum, bin in meiner Freizeit gerne in der Natur unterwegs. Durch eine Patientin wurde ich auf die Challenge „Gemeinsam um die Welt“ aufmerksam gemacht, die von Diana Fuchs ins Leben gerufen wurde. Nach kurzer Überlegung stand für mich gleich fest: da mache ich mit, da bin ich dabei! Die Challenge […]
physiofactum Laufteam beim Halbmarathon um den Simssee

Mit unserem physiofactum Laufteam durften wir am Samstag, den 19. Oktober unsere Praxis beim Simssee-Halbmarathon mit einer 4er-Staffel vertreten. Mit Carsten Schnell, Angelika Ultsch, Julia Feldner und Michaela Reicherseder war unser Team komplett. Leider gab es einen Tag zuvor einen verletzungsbedingten Ausfall, weshalb wir uns nach langem Suchen für Ersatz entschieden und mit einem Doppelstart […]
1. Besprechung in den neuen Praxisräumen

Das Team von physiofactum hat am 16. September zum ersten Mal die zukünftigen Praxisräume in Bruckmühl besichtigt und dies gleich mit einer Besprechung verbunden. Themen waren die Änderungen bei Lymphdrainage-Rezepten, die Blankoverordnung für Schulterpatienten ab 01.11.2024 und der spannende Ausblick auf den Jahreswechsel. Weitere Informationen zu unserem neuen Standort finden Sie in Zukunft hier.
Christine Mack – Unterstützerin des Projektes NIKA für Kids

Ich, Christine Mack, Mutter von 2 Kindern und Physiotherapeutin bei physiofactum, frage mich wie viele anderen Eltern auch: “Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu entwickeln?” Genau um diese Frage geht es bei dem Präventions- und Selbstbehauptungskurs NIKA, der im Rahmen der Vorschule angeboten wird. NIKA steht für: Nein sagen […]
Regelmäßiges Schwimmen fördert Hirnleistung

Dass Schwimmen gesund ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber welche Auswirkungen es nicht nur für die Ausdauer, sondern sogar für das Gehirn hat, erfährst du hier: https://www.tagesschau.de/wissen/schwimmen-hirnleistung-100.html Bildnachweis: © pexels